Spannender Experimentalvortrag
Brennen und Löschen – das ist sicherlich das Hauptfach in der Ausbildung in Feuerwehren. Und auch wenn sich der Einsatzschwerpunkt in den vergangenen Jahren mehr… Weiterlesen »Spannender Experimentalvortrag
Unsere Aufgabe ist es, den Brandschutz in der Großen Kreisstadt Radeberg zu stärken. Dafür realisieren wir vielseitige Projekte.
Brennen und Löschen – das ist sicherlich das Hauptfach in der Ausbildung in Feuerwehren. Und auch wenn sich der Einsatzschwerpunkt in den vergangenen Jahren mehr… Weiterlesen »Spannender Experimentalvortrag
Moderne Baustoffe und Materialien haben viele Vorteile – so sind diese auf den Anwendungszweck optimiert, versprechen sparsames und effizientes Bauen. Aber für uns als Feuerwehr… Weiterlesen »Unterstützung der Einsatzhygiene
Wer uns schon einmal zu einem unserer Feuerwehrtage im September besucht hat, kann sich vielleicht an unsere alte Spritzwand erinnern, welche immer in der Kinder-Ecke… Weiterlesen »Neue Spritzwand für die Öffentlichkeitsarbeit
Ende 2020 konnten die Radeberger Feuerwehren Großerkmannsdorf, Liegau-Augustusbad, Radeberg und Ullersdorf neue Schutzkleidung in Empfang nehmen. Die Kameradinnen und Kameraden werden fortan in roter Bekleidung… Weiterlesen »Unterstützung der Kleiderkammer
Am 30. März 2021 ging ein lang gehegter Wunsch der Radeberger Feuerwehr in Erfüllung. An diesem Tag übergaben Vertreter aller Sponsoren die neue Übungs-Brandmeldeanlage (BMA)… Weiterlesen »Neue BMA-Ausbildungstafel für die Radeberger Feuerwehr