Ein Feuerwehrfest im Herbst hat Tradition bei uns. Ursprünglich haben wir auf unserem Hof das „Radeberger Herbstspritzen“ durchgeführt. Dabei handelte es sich um einen Feuerwehrwettkampf, zu dem viele Feuerwehren aus der Region anreisten. Daraus entwickelte sich vor einigen Jahren unser Feuerwehrtag, welcher schon oft mit einem Trödelmarkt begleitet wurde. Im Jahr 2020 mussten wir pandemiebedingt die Veranstaltung aussetzen und 2021 feierten wir das 150-jährige Jubiläum der FF Radeberg anstelle unseres Feuerwehrtages.
Für das Jahr 2022 planen wir wieder ein solches Fest. Unter dem Motto „30 Jahre Jugendfeuerwehr Radeberg“ findet am 10. September 2022 unser diesjähriges Fest auf dem Bruno-Thum weg statt. Dazu möchten wir schon jetzt herzlich einladen. Weitere Informationen folgen demnächst.
Rückblick auf den Feuerwehrtag mit Trödelmarkt 2019
Am 7. September 2019 fand wieder unser Feuerwehrtag mit Trödelmarkt auf dem Programm. Es war ein anstrengendes und sehr kräftezehrendes Wochenende für uns, denn das Wetter war überhaupt nicht auf unserer Seite: es regnete. Hinzu kamen knappe personelle Ressourcen, da die Jugendfeuerwehr zeitgleich in Xanten war, wo der Bundesentscheid im Bundeswettkampf stattfand.
Trotz der widrigen Umstände führten wir die Veranstaltung mit vereinten Kräften zusammen durch. Nachdem am frühen Morgen bereits die Händler angereist waren und ihre Stände aufbauten, kamen die ersten Schnäppchenjäger und Besucher gegen 10 Uhr. Wir hatten unsere Wiese wieder in eine bunte Aktionsfläche verwandelt, wo unsere Besucher jede Menge zur Arbeit der Feuerwehr erfahren konnten. Vom Bestaunen unserer Fahrzeuge und Technik über ein Feuerlöschertraining bis hin zur praktischen Demonstration eines Löschangriffs war alles vorbereitet. Für unsere kleinen Gäste hatte die Jugendfeuerwehr wieder eine Spielecke mit Hüpfburg, Spritzwand, Torwand und Mal- & Bastelecke aufgebaut und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl wie gewohnt gesorgt.
Doch durch das schlechte Wetter verirrten sich leider deutlich weniger Gäste auf unser Festgelände, wie wir das erwartet hatten. Nur die wenigen und kurzen Trockenphasen nutzten einige mutige Besucher.
Aufgrund der harten Bedingungen gilt ein großes Dankeschön allen Beteiligten für das Durchhalten und dennoch erfolgreiche durchführen der Veranstaltung!





