Die Anzahl von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wie Gas, Wasserstoff oder Elektrizität nimmt stetig zu, was auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen stellt. Diesem Thema nimmt sich die Feuerwehr Radeberg schon seit einiger Zeit an und intensiviert die Ausbildung zu diesem Thema. Aber auch wenn es schon einige Einsätze mit entsprechenden Fahrzeugen gab, fehlt doch vielen noch die Erfahrung und praktische Erkenntnisse bei solchen Lagebildern.
Deshalb haben wir Dr. Rolf Erbe von der Berliner Berufsfeuerwehr nach Radeberg eingeladen. Er beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Thematik und kann auch aus praktischer Erfahrung sprechen, was es bei den jeweiligen Fahrzeugtypen im Einsatz zu beachten gibt. Am 23. November schulte er die Einsatzkräfte mit einem sehr spannenden Fachvortrag mit vielen Bildern und Beispielvideos zum Thema und konnte uns durchaus einige neue Ansätze und Erkenntnisse näher bringen.
Wir als Förderverein unterstützten die Ausbildung und übernahmen die Kosten für Dozentenhonorar und Reiseaufwände.